Schulische Heilpädagogik
Die schulische Heilpädagogik bietet Unterstützung und Begleitung für Kinder und Jugendliche an.
Meine jahrelange Erfahrung als schulische Heilpädagogin in verschiedenen Institutionen, Beratungen für Lehrpersonen und Schüler fliesst in meine Arbeit ein.
Die Wahrnehmung ist die Grundlage für adäquates Verhalten. Sie wird geschult und erweitert sich. Eindrücke können besser verarbeitet werden.
Sind Fragen betreffend der Entwicklung im Vordergrund, unterstütze ich die Kinder bei der Umsetzung grundlegender Funktionen wie Robben, Krabbeln, Sitzen, Stehen oder Gehen.
Kinder und Jugendliche die Schwierigkeiten im Zurechtfinden in ihrem Körper, im Raum oder in der Zeit haben, lernen auf spielerische Art ihre Wahrnehmung zu schulen und erhalten so neue Möglichkeiten und Lösungen.
Ich leite Kinder und Jugendliche mit klaren Berührungen und dosierten Bewegungen an. Sie entdecken mit Freude und Neugier Wege, wie sie Lösungen selber finden können.
Dabei wird Schritt für Schritt ihr Selbstbild und ihr Selbstwert gestärkt.
Spüren, Fühlen, Handeln und Denken entwickeln sich. Diese gewonnene Sicherheit trägt auch zu einem besseren sozialen Verhalten bei.

Therapiehund «Azula» unterstützt die Behandlung nach Absprache
Die Schulische Heilpädagogik eignet sich für Kinder und Jugendliche:
Mit schulischen Problemen
Mit allen Fromen von Wahrnehmungsproblemen und Entwicklungsverzögerungen
Mit der Diagnose ADHS/ADS
Mit Autismus-Spektrum-Störungen
Mit cerebraler Lähmung
Mit Trisonomie 21
Mit Epsilepsie
Mit Skoliose oder anderen körperlichen Einschrankungen